Vor einiger Zeit hatte ich mir zum Geburtstag ein Headset des Herstellers Heil gewünscht und auch bekommen. Die Teile sind in Contester Kreisen sehr verbreitet und bei DF0HQ nutzen wir nahezu ausschließlich diese, aber mit dynamischer Kapsel. Nun hatte ich kurz danach (oder davor?) einen IC-705 gekauft und nicht so richtig beachtet, dass dieser ja […]
Fieldday auf der Hohen Geba

Fast jedes Jahr machen wir einen so genannten Fieldday. D.h. wir packen unsere Funktechnik und bauen in mehr oder weniger Camping-Stil eine oder mehrere Stationen auf. Gern fahren wir hierzu auf die Hohe Geba in der Rhön. Sie bietet einen funktechnisch wie auch landschaftlich tollen Gipfel mit guter Sicht. Die Meininger Hütte eignet sich gut […]
Podcast des MDR Thüringen über den Amateurfunk
Ausgehend von dem Phänomen von UKW Überreichweiten hat unser Funkfreund Björn “Ben” Bieske aus dem Ilmenauer Ortsverband X34 dem Programm MDR 1 Radio Thüringen im Rahmen deren Reihe “Der Reporter” ein umfangreiches Interview über den Amateurfunk gegeben, welches als Podcast hier nachgehört werden kann. Wer also immer schon mal in kompakter Form wissen wollte, was […]
Dach fertig eingedeckt

Letzten Samstag war nun die finale Aktion zur Dachreparatur an unserem neuen Contest-Standort. Die Lattung war ja schon vorbereitet, jetzt kamen die Blechplatten und die Kantenbleche drauf. Der Regenherbst und der Winter kann jetzt kommen. Vielen Dank an Silvio und Luca, die eigentlich den ganzen Dachbau gemanagt und getätigt haben. Und hier speziell auch einen […]
Win-Test mit Wine unter Linux

Wer kennt das nicht? Das Notebook mit Windows 95, schafft es noch locker als Log-Rechner für Conteste und andere einfache Aufgaben. Trotzdem sollte man nicht auf ein so altes Betriebssystem setzen, weil diesem jegliche Sicherheitspatchs fehlen. Internet-Zugriff wird dann zum Sicherheitsrisiko. Für ein neueres Windows-Betriebssystem fehlen die jedoch Voraussetzungen und die Microsoft Zwangsregistrierung ist auch […]
China-Gadget: 35MHz – 4.4GHz Spektrum Analyzer

Im UKW-Contest stellt sich manchmal die Frage, wie weit kann ich meine Endstufe aussteuern, ohne dass zu viele Störungen entstehen. In Ilmenau haben wir ja auf relativ kleinen Raum viele Stationen und man möchte sich nicht gegenseitig unnötig stören. Die andere wiederkehrende Frage beim Aufbauen für den Contest: Sendet mein Transverter auf dem Mast überhaupt […]
Jahres-Hauptversammlung

Durch die Pandemie-Maßnahmen waren die Vor-Ort Aktivitäten in unseren Vereinsräumen seit Frühjahr 2020 stark eingeschränkt. Wo wir früber regelmäßige Treffen, Vorträge und andere kulturelle Events hatten, herrschte Stille. Selbst die eigentlich satzungsgemäß jährlich vorgeschriebene Hauptversammlung musste 2020 entfallen. Der harte Kern hielt natürlich online Kontakt und es fanden reichlich Aktivitäten im Hintergrund statt. Die UKW-Contest-Crew […]
Ein TCXO mit 0.5ppm für den Adalm Pluto – oder wenn der OM vor dem Rechner nicht richtig funktioniert ;-)

Der Adalm Pluto als Lernmodul von Analog Devices ist schon ein ganz nettes Teil: Duplexfähig, Senden und Empfang geht also gleichzeitig, 12Bit ADC/DAC, 20MHz Bandbreite und im Auslieferungszustand schon ein Frequenzumfang von 325 MHz bis 3.8 GHz zu einem Preis von derzeit 150 Euro. SDR Software gibt es mittlerweile auch genug. Nach einem Vortrag von […]
Baufortschritte auf unserem neuen Sturmheide-Standort (1)

Am letzten Samstag waren Silvio, Gilbert DG0PF und ich (Ralf DL4MW) an unserem neuen Contest-Standort, um die Lattung für das neue Dach fertig zu machen. D.h. Silvio hat die Lattung auf dem Dach zu Ende befestigt, die er allein letzten Samstag begonnen hatte. Ganz großen Dank für die Initiative! Gilbert und ich halfen nur ein […]
Amateurfunk-WM oder Betrieb bei DA0HQ

Jedes Jahr am 2. Juliwochenende findet ein besonderer Kurzwellen-Contest statt, die sogenannte Weltmeisterschaft. In diesem Contest gilt die Besonderheit, dass je Land eine Nationalmannschaft zugelassen ist, die auch auf mehreren Standorten verteilt im Land sitzen kann und in der Regel dauerhaft mit 12 Stationen (jeweils 6x Sprechfunk, 6 x Telegrafie auf unterschiedlichen Frequenzbändern) in der […]